Aufgrund der ausserordentlichen Lage im Zusammenhang mit dem Coronavirus und den bundesrätlichen Massnahmen zum Schutz der Bevölkerung hat die glp Freiamt ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Grossratswahlen 2020 der Bezirke Bremgarten und Muri im Rahmen einer Online-Versammlung nominiert. Die Partei zeigt damit ihre Fähigkeit, zukunftsfähige Lösungen auf aktuelle Probleme zu finden.
Zukunftsträchtige Alternative zu klassischen Nominationsversammlung
Das Versammlungsverbot des Bundesrats zur Eindämmung der Verbreitung des neuen Coronavirus hat es verunmöglicht, die für den 31. März 2020 angesetzte Nominationsversammlung der glp Freiamt wie geplant durchzuführen. Andere Parteien haben ihre Versammlungen abgesagt und auf einen unbekannten Zeitpunkt verschoben. Die glp Freiamt hat eine innovative Lösung gefunden und ihre Nomination spontan in den digitalen Raum verlegt. Sie beweist damit ihre Fähigkeit, lösungsorientiert und mit modernen Hilfsmitteln auf akute Probleme zu reagieren.
An der Versammlung unter der Leitung von Dominik Peter, Präsident der glp Freiamt, haben 32 Personen teilgenommen. Eröffnet wurde die Versammlung mit einem Grusswort von Nationalrat Beat Flach, der von den aktuellen Herausforderungen des Bundesparlaments berichtete. Nach einer Präsentation der Wahlkampfstrategie stellten sich alle Kandidatinnen und Kandidaten aus den zwei Bezirken vor und zeigten ihre Motivation und Engagement für eine progressive Politik im Kanton Aargau. Die beiden Listen wurden per digitale Akklamation durch die Versammlung bestätigt und es wurde anschliessend gemeinsam quer durch die beiden Bezirke miteinander angestossen.
Zwei Listen mit spannenden und vielfältigen Kandidatinnen und Kandidaten
Die glp Freiamt konnte für die beiden Listen der Bezirke Bremgarten und Muri spannende und engagierte Kandidatinnen und Kandidaten gewinnen. Von 18 bis 62 Jahren, von der Kanti-Schülerin über den Arzt oder Anwalt bis zum Landwirt und mit einer ausgewogenen Vertretung beider Geschlechter sowie der Regionen innerhalb des Freiamts zeichnen sich beide Listen durch eine grosse Diversität aus.
Kandidatinnen und Kandidaten für den Bezirk Muri*:
- Hampi Budmiger, Unternehmer, Gemeindepräsident, Präsident ProSenectute Aargau, 44 Jahre, Muri
- Silvia Langenbacher Knüsel, Unternehmerin, 54 Jahre, Abtwil
- Samuel Peyer, Wirtschaftsinformatiker, VR Präsi Storage4you AG, 35 Jahre, Muri
- Loredana Masoch, BLaw, Master Studentin Rechtswissenschaften, 24 Jahre, Waltenschwil,
- Dr. med. Cornel Stöckli, Arzt (Rheumatologie / allg. Innere Medizin), Mitglied Integrationskommission, 45 Jahre, Muri
- Sabrina Chande, Projektleiterin Elektroplanung, Mitglied GL, 30 Jahre, Buttwil
- Thomas Weber, Content Manager, 45 Jahre, Buttwil
*die Reihenfolge entspricht der Reihenfolge auf den Listen
Hampi Budmiger betonte bei der Vorstellung der Liste des Bezirks Muri die Diversität der Liste, dass er sich mit seinen Mitstreitern «sauwohl» fühlt und dabei ein richtig gutes Gefühl hat. Hampi Budmiger ist super motiviert und freut sich auf einen engagierten Wahlkampf. Er will im Rahmen seines Wahlkampfes auch den Hausärztemangel im Freiamt zum Thema machen. Sein grosses Ziel ist es, einen Sitz für die Grünliberalen in den Bezirk Muri zu holen. Zur gegebener Zeit wird es in Muri eine eigene Orts- und/oder Bezirkspartei geben.
Kandidatinnen und Kandidaten für den Bezirk Bremgarten*:
- Dominik Peter, Rechtsanwalt, Informatiker, Grossrat, Präsident GLP Freiamt, Seniorenobmann FC Bremgarten, 33 Jahre, Bremgarten (bisher)
- Annetta Monica Schuppisser, Ökonomie Studentin Universität Zürich, Gründungspräsidentin Junge Grünliberale Aargau, 21 Jahre, Tägerig
- Julia Frischknecht, Bachelor of Arts, Studentin Klassischer Gesang, Einwohnerrätin, 25 Jahre, Wohlen
- Lukas Huber, Rechtsanwalt, Generalsekretär-Stv. Obergericht Zürich, 41 Jahre, Berikon
- Ramon Winterberg, Wirtschaftsprüfer, Landwirt, Student Agronomie ETH, 36 Jahre, Bettwil
(Erushof in Sarmenstorf) - Simon Sax, Dipl. Treuhand- und Spitalexperte, Einwohnerrat, Mitglied Finanz- und Geschäftsprüfungskommission, 47 Jahre, Wohlen
- Martina Schuppisser, Studentin Medizin ETH, 25 Jahre, Tägerig
- Sandro Schmid, Berufsmilitär und gelernter Koch, 33 Jahre, Bremgarten
- Philipp Bürgi, Kanti-Schüler mit dem Ziel Rechtswissenschaften zu studieren, 19 Jahre, Wohlen
- Isabelle Leuenberger, Kanti-Schülerin mit dem Ziel Medizin zu studieren, 18 Jahre, Bremgarten
- Raphael Ripamonti, MSc. in Interdisziplinäre Naturwissenschaften ETH, StartUp Unternehmer,
27 Jahre, Bremgarten - Béatrice Horn, Leiterin Corporate Finance Abteilung einer internationalen NGO, 56 Jahre, Oberwil-Lieli
- Serge Hermann, Teamleiter Anlageberatung, 42 Jahre, Oberwil-Lieli
- Daniela Suwald, Fachfrau für Finanzwesen, 48 Jahre, Tägerig
- Sebastian Berns, Abteilungsleiter technisches Büro Bau, alt Einwohnerrat, Mitglied Planungskommission, 28 Jahre, Wohlen
- Maja Meier, Kauffrau, Pflegefachfrau, Vizepräsidentin Spitex Freiamt, 62 Jahre, Wohlen
*die Reihenfolge entspricht der Reihenfolge auf den Listen
Dominik Peter betonte, dass die Liste im Bezirk Bremgarten mit vielen jüngeren Mitgliedern antritt und diese Kandidatinnen die Partei bereits heute schon sehr gut mittragen. Er wünscht sich ein «Gspändli» aus dem Bezirk Bremgarten aus seiner eigenen Partei und ist überzeugt, dass dies gelingen kann.
Ziel: 3 Sitze! Mit einer nachhaltigen und zukunftsorientierten Politik zum Wahlerfolg
Es ist Zeit für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Politik – Ziel sind drei Sitze!
Die glp Freiamt geht mit diesen Kandidatinnen und Kandidaten selbstbewusst in den Wahlkampf 2020. Das Ziel ist die Verteidigung des aktuellen Sitzes und ein Sitzgewinn im Bezirk Bremgarten sowie die erstmalige Vertretung mit einem Sitz im Bezirk Muri.
Die glp Freiamt will damit noch grössere Verantwortung übernehmen für eine nachhaltige Politik, für progressive Ideen und für gesunde Rahmenbedingungen für Umwelt und Wirtschaft im Kanton Aargau. Sie steht für zukunftsfähige Lösungen in unsicheren Zeiten, motiviert durch Zuversicht und Vertrauen in Mensch, Technik und Wissenschaft.
Weitere Positionen der Grünliberalen finden sie unter https://grunliberale.ch/themen/26-grunliberale-Grundsatzpositionen.html
#lösungsorientiert #progressiv #glp #esistzeit