Ich habe ein Wiki zum Thema Baurecht (öffentliches und privates Baurecht) erstellt. Ich bin noch etwas am ausprobieren… Mal schauen, vielleicht bringt es ja etwas. https://dominikpeter.ch/baurecht/ Viel Spass damit!
Abstimmungsempfehlung
Volksabstimmung vom 13. Juni 2021 Ja zur Volksinitiative «Für sauberes Trinkwasser und gesunde Nahrung – Keine Subventionen für den Pestizid- und den prophylaktischen Antibiotika-Einsatz» Keine Subventionen für das Verunreinigen unseres Trinkwassers Nein zur Volksinitiative «Für eine Schweiz ohne synthetische Pestizide» Ein Verbot ist zu extrem Ja zum Bundesgesetz über die gesetzlichen Grundlagen für Verordnungen des…
Abstimmungsempfehlung für die Abstimmungen vom 27. September 2020
Meine Abstimmungsempfehlungen für die Abstimmungen vom 27. September 2020
Budget in Bremgarten: GLP lanciert Bevölkerungsumfrage
Medienmitteilung der GLP Bremgarten vom 12. Juli 2020 Nachdem grosse Investitionen angenommen wurden und gleichzeitig das Budget abgelehnt wurde, lancieren die Grünliberalen eine Bevölkerungsumfrage. Die GLP will wissen, wo der Schuh bei der Bremgarter Bevölkerung drückt und was sich in Bremgarten ändern muss. Die Abstimmung vom Sonntag, 28. Juni in Bremgarten bezüglich des Budgets und…
Wo sparen im Budget von Bremgarten?
Antwort auf den Leserbrief vom 21. April 2020 von Stefan Hausherr im Bremgarter Bezirks-Anzeiger Stefan Hausherr möchte in seinem Leserbrief vom 21. April 2020 wissen, weshalb ich die Haltung des Referendumskomitee als Budget verhindernd empfinde. Ganz einfach: Auch die Exponenten des Referendumskomitees haben den teuren Projekten in der Vergangenheit, welche heute zu grossen Abschreibungen führen,…
Online-Versammlung: glp Freiamt nominiert ihre Grossratskandidatinnen und -kandidaten
Aufgrund der ausserordentlichen Lage im Zusammenhang mit dem Coronavirus und den bundesrätlichen Massnahmen zum Schutz der Bevölkerung hat die glp Freiamt ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Grossratswahlen 2020 der Bezirke Bremgarten und Muri im Rahmen einer Online-Versammlung nominiert. Die Partei zeigt damit ihre Fähigkeit, zukunftsfähige Lösungen auf aktuelle Probleme zu finden. Zukunftsträchtige Alternative zu…
Einmal mehr falsche Argumente vom Budget Referendumskomitee
Antwort auf den Leserbrief von Stefan Hausherr im Bremgarter Bezirks-Anzeiger in der Ausgabe vom 24.3.2020 Nachdem bis heute nicht klar ist, wo die Stadt Bremgarten in ihrem Budget 2020 tatsächlich noch sparen kann, wird die Corona-Krise offensichtlich dazu führen, dass die Steuereinnahmen der Stadt sinken werden. Trotzdem erfrechen sich die Befürworter noch immer mit falschen…
Nomination der Grossratskandidaten Freiamt
Die GLP Freiamt nominiert am 31. März 2020, um 19.30 Uhr, ihre Grossratskandidatinnen und Grossratskandidaten. Wie ist das zu Zeiten von COVID-19 möglich? Ganz einfach – online von zu hause aus! Jeder von euch hat Internet oder eine Smartphone: Wir werden das Programm Zoom (Siehe: https://youtu.be/8lsXKYEx-M0) nutzen und eine interaktive online Konferenz halten. Ihr werdet da online…
Abstimmungsempfehlung für den 17. Mai 2020
Bund Vorlage 1: Volksinitiative vom 31. August 2018 «Für eine massvolle Zuwanderung (Begrenzungsinitiative)» – NEIN Vorlage 2: Änderung vom 27. September 2019 des Bundesgesetzes über die Jagd und den Schutz wildlebender Säugetiere und Vögel (Jagdgesetz, JSG) – NEIN Vorlage 3: Änderung vom 27. September 2019 des Bundesgesetzes über die direkte Bundessteuer (DBG) (Steuerliche Berücksichtigung der Kinderdrittbetreuungskosten) – JA Kanton Vorlage 4:…
Nein zum Steuerreferendum in Bremgarten
Die Stadt muss CHF 600’000 einsparen, ohne dass die SVP nur im leisesten Ton sagt, wo gespart werden soll. Dafür schreit sie lauthals der «Stadtrat muss haushälterische Verantwortung wahrnehmen!» Ich bin persönlich von der SVP und ihrem Referendum enttäuscht und zweifle an deren rechnerischen und strategischen Kompetenzen. Dasselbe gilt übrigens für die FDP, weil diese denselben…